Erschienen am: 1743420834

LDBV auf Sendung

"Der Navigations-Check" mit Checkerin Marina

Zu sehen ist ein Tisch mit einer Karte des fiktiven Ortes
© LDBV
Filmaufnahmen in der Druckhistorischen Werkstatt des LDBV: Schauspielerin "Checkerin Marina" und Anna Waldherr, LDBV (v.l.n.r.)

"Der Navigations-Check" mit Checkerin Marina – eine neue Folge der beliebten Checker-Reportagen wurde am Samstag, 29. März 2025, um 19:25 Uhr bei KIKA/ARD ausgestrahlt.

Ein Teil der Dreharbeiten für das beliebte Kinder-Wissensformat fand Mitte November 2024 am Landesamt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (LDBV) in München statt. Marina Blanke, bekannt als "Checkerin Marina", ließ sich für den "Navigations-Check" von Anna Waldherr, Leiterin des Sachgebiets "Ausbildung, Topographisches Kartenarchiv", erklären, wie eine Landkarte entsteht. Spielerisch wurde gezeigt, welche Schritte nötig sind, damit der Ort "Checkerhausen" in der Karte abgebildet werden kann. Anna Waldherr gab auch einen umfassenden Überblick über die einzelnen Kartenwerke – von historischen Kartenblättern bis zur modernen digitalen Kartographie.

Die Checker-Folge "Der Navigations-Check" ist jetzt in der ARD-Mediathek unter https://www.ardmediathek.de verfügbar.